- Niederjagd
- Nie|der|jagd (Jägersprache Jagd auf Kleinwild)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Niederjagd — Niederjagd, niedere Jagd, s. Hohe Jagd … Kleines Konversations-Lexikon
Niederjagd — Nie|der|jagd 〈f. 20; unz.〉 Jagd auf Niederwild * * * Nie|der|jagd, die (Jägerspr.): niedere Jagd. * * * Niederjagd, Jagd auf Niederwild. * * * Nie|der|jagd, die (Jägerspr.): niedere Jagd … Universal-Lexikon
Niederjagd, die — Die Nīederjāgd, plur. inus. besser die niedere Jagd, das Recht, das niedere oder kleine Weidwerk jagen zu dürfen, im Gegensatze der hohen Jagd, S. Jagd … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Niederjagd — Sikahirsch (Cervus nippon) Als Wild (zu althochdeutsch wildi: wild, ungezähmt, verirrt) nach den deutschen Bundes und Landesjagdgesetzen gelten die sogenannten jagdbaren wildlebenden Tiere, also die in den jagdrechtlichen Vorschriften… … Deutsch Wikipedia
Carl Emil Diezel — (* 8. Dezember 1779 in Irmelshausen an der Milz; † 23. August 1860 in Schwebheim), war ein deutscher Forstmann, Jäger, Philosoph, Musiker und Schriftsteller … Deutsch Wikipedia
Jagd — Jagd, 1) das Geschäft, wilde Thiere zu tödten od. zu fangen. Jagdwissenschaft od. Jagdkunde, die Kenntniß der auf die J. Bezug habenden Lehr u. Grundsätze, einschließlich der zugehörigen Instrumente u. Hülfsmittel; Jagdwesen, der Inbegriff von… … Pierer's Universal-Lexikon
Bruno Hespeler — (* 1943) ist ein deutscher Berufsjäger, freier Journalist und international bekannter Sachbuchautor zu jagdlichen Themen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Kontroverse um jagdliches Brauchtum … Deutsch Wikipedia
Carlsfeld (Eibenstock) — Carlsfeld Stadt Eibenstock Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hespeler — Bruno Hespeler (* 1943) ist ein deutscher Berufsjäger, freier Journalist und international bekannter Sachbuchautor zu jagdlichen Themen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitat 3 Schriften 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Ständer (Begriffsklärung) — Ständer bezeichnet: einen Balken im Bauwesen, siehe Ständer eine Vorrichtung zur Stabilisierung in der Vertikalen, insbesondere Christbaumständer und Ständer für Sonnenschirme Ständerung (Heraldik), ein Heroldsbild in der Wappenkunde der sich… … Deutsch Wikipedia